Masc Faltenzange, mit eingelegtem Gewerbe
Breite Zangenseite:
Winkel vom Zangenschenkel ist < 45° somit ergibt sich automatisch Dachneigung mit Gefälle.
Schmale Zangenseite:
kann für steilere Dachneigungen auf Fassade genommen werden
die Falte kann ohne anderes Werkzeug (Spitzzange oder Quetschfalzeisen) nachgesetzt werden, z.B. für ungewöhnliche Winkel
die spitzen Enden verursachen keine Löcher im Blech (Erfahrungswerte)
Einstecktiefe 70 mm
Breite 96 mm – warum…? Bessere Kraftübertragung beim Zudrücken der Falte.
Bisherige Quetschfalzzange –
Nachteile gegenüber der neuen Faltenzange von MASC
kann nur bis zu einer Blech-Aufkanthöhe von max. 30 mm uneingeschränkt verwendet werden.
die Winkel der Zangenschenkel sind beide 45°, dadurch ergibt sich eine 90° Aufkantung, somit entfällt das Gefälle an Anschlüssen und das Wasser kann nicht mehr abfließen.
das Verhältnis Zangengelenk zur Biegekante ist zu lang, somit kann die Falte nicht optimal zugedrückt werden, es wird ein zusätzliches Werkzeug benötigt.
Stubai Quetschfalzzange gerade, PVC, DG, 80 mm
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
durchgestecktes Gewerbe
Stubai Quetschfalzzange gerade, PVC, DG, einseitig, 55 mm für Fensterbleche
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 55 mm
anwendbar an schwer zugänglichen Stellen, besonders Fensterbänke und Sims
durchgestecktes Gewerbe
Stubai Quetschfalzzange NIROLOOK mit durchgestecktem Gewerbe
Die Nirolook Quetschfalzzange bietet einen besseren Rostschutz als herkömmliche Quetschfalzzangen. Die Verzinkung schützt das Werkzeug auch bei feuchten Bedingungen.NIROLOOK Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
durchgestecktes Gewerbe, verwindungsfreie Ausführung
Stubai Quetschfalzzange gerade, PVC, eingelegt, 80 mm
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
eingelegtes Gewerbe
Stubai Quetschfalzzange NIROLOOK mit eingelegtem Gewerbe
Die Nirolook Quetschfalzzange bietet einen besseren Rostschutz als herkömmliche Quetschfalzzangen. Die Verzinkung schützt das Werkzeug auch bei feuchten Bedingungen. NIROLOOK Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
eingelegtes Gewerbe
Stubai XXL Quetschfalzzange gerade, PVC, DG, 100 mm
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 100 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 100 mm
anwendbar an für große Vorhaben
durchgestecktes Gewerbe
Masc Faltenzange, mit eingelegtem Gewerbe
Breite Zangenseite:
Winkel vom Zangenschenkel ist < 45° somit ergibt sich automatisch Dachneigung mit Gefälle.
Schmale Zangenseite:
kann für steilere Dachneigungen auf Fassade genommen werden
die Falte kann ohne anderes Werkzeug (Spitzzange oder Quetschfalzeisen) nachgesetzt werden, z.B. für ungewöhnliche Winkel
die spitzen Enden verursachen keine Löcher im Blech (Erfahrungswerte)
Einstecktiefe 70 mm
Breite 96 mm – warum…? Bessere Kraftübertragung beim Zudrücken der Falte.
Bisherige Quetschfalzzange –
Nachteile gegenüber der neuen Faltenzange von MASC
kann nur bis zu einer Blech-Aufkanthöhe von max. 30 mm uneingeschränkt verwendet werden.
die Winkel der Zangenschenkel sind beide 45°, dadurch ergibt sich eine 90° Aufkantung, somit entfällt das Gefälle an Anschlüssen und das Wasser kann nicht mehr abfließen.
das Verhältnis Zangengelenk zur Biegekante ist zu lang, somit kann die Falte nicht optimal zugedrückt werden, es wird ein zusätzliches Werkzeug benötigt.
Stubai Quetschfalzzange gerade, PVC, eingelegt, 80 mm
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
eingelegtes Gewerbe
Stubai Quetschfalzzange gerade, PVC, DG, 80 mm
Quetschfalzzange von Stubai
geschmiedet
Backen und Maul vergütet
Kanten leicht abgerundet
Schenkel rot kunststoffbeschichtet
Werkstoff: Kohlenstoffstahl
maximale Einstecktiefe 80 mm
Maulbreite der Quetschfalzzange 80 mm
Länge 325 mm
anwendbar bei hohen Falzen, die spitzen Winkel am Zangenmaul eignen sich gut zum Eckfalzen
durchgestecktes Gewerbe
DAKL Falzzange gerade Maulbreite 150 mm, Fensterbank und Gesimszange, Einstecktiefe 37 mm
Besonderheit:
Doppelt getauchter Griff für zusätzlichen Komfort
Biegen, Falzen oder Abkanten von Blechen, besonders praktisch und saubere Kantungen an Fensterblechen und Simsen
Gesenkgeschmiedete Backen sind in 1/4" (6,35 mm) Biegeschritten markiert
Zusammengesetzte Hebelwirkung für einen besseren Griff und präzise Führung
Robuste Ganzstahlkonstruktion mit vernickelter Oberfläche für lange Haltbarkeit.
Verwendung
Dach- und Fassaden
Apparatebau und Lüftungsbau
Karosseriebau
Metallbau
Feinblechner
Trockenbauer (Ständerwerk)
Mit dem Hebelmechanismus lassen sich Bleche und Nichteisenmetalle für die meisten allgemeinen Anwendungen leicht und genau biegen, falzen und abkanten.
Zum Anbiegen kleinster Tropfkanten oder Anbüge bei Wandanschlußblechen
Anbiegen der Dachrinne zum Anklopfen von Falzböden
Anreifen von Fallrohren oder Fallrohrbogen, erleichtert das Zusammenstecken enorm
Zum leichten Entgraten von Sägekanten bei Rohren oder Dachrinne
Startet, wo die anderen WUKO Bender aufhören!
WUKO Mikro Disc-O-Bender 4050
Zum Biegen ab 90° bis 180°
mit zwei kleinen Biegescheiben ausgestattet
daher geringer Platzbedarf
ideal für Stellen mit Platzmangel (z.B. Tropfnase)
einfaches, müheloses Bedienen durch zwei Biegescheiben
Technische Daten:
Ansetzhöhe: 5 - 12 mm
Max. Blechstärke: 0,80 mm (bedingt für alle gängigen Materialien)
Gewicht: 0,67 kg