DRÄCO Roll-Kantgerät Bördel- und Kurvenkanter BKK 50
Wo Bender nicht weiterkommen sind die kleinen Bördel- und Kurvenkanter BKK 25 und BKK 50 von DRÄCO gefragt. Enge Aussenradien, aber auch kurvenförmige Innenlinien lassen sich mit den beiden BKKs in perfekter Weise bördeln. Einfach und schnell entstehen durch Vor-und Zurückbewegen der kleinen und handlichen Kantgeräte kurvenförmige Aufkantungen bis 90º. Das Einstellen mit dem Zollstock entfällt. Durch die genaue Maßeinteilung in Inch und Millimeter sind die Geräte im Nu auf die gewünschte Profilhöhe eingestellt.
BKK, eine ideale Ergänzung zum bewährten DRÄCO EcO-Bender.
Wie funktioniert es?
Ganz einfach. Die gewünschte Kanthöhe mittels Maßskala einstellen und Feststellschraube anziehen. Das Material zwischen die Biegeräder/ Kugellager einführen wobei das einzelne Kugellager in die aufzukantende Richtung zeigt. Nun den BKK durch das Matrial vor und zurück fahren.
Achtung: Durch die beiden oberen Lager können keine Stehfalze produziert werden, wenn dies gewünscht ist entscheiden Sie sich für den BKK 50 S2 mit nur einem oberen Lager.
Vorteile:
Kantungen von 0º bis 90º, gerade, konkav und konvex
leicht und griffig
ideal für das Aufkanten von runden oder kurvigen Werkstücken
besonders zur Herstellung von engen Radien (sowohl Innen- als auch Aussenradien)
Aufkanthöhe stufenlos einstellbar (Millimetereinteilung)
max. Blechstärke bis ca. 1 mm (materialabhängig)
max. Aufkanthöhe: 50 mm
min. Aufkanthöhe: 5 mm
kleinster Innenradius 40 mm bei min. Aufstellhöhe
Technische Daten:
Zink, Kupfer, Aluminium;;mm
1.0
Aufkantungen von - bis;;mm
5 - 50
EAN
4250959614643
Digitaler Neigungslaser mit USB-Anschluss und Li-Ion-Akku.
Digitale Einstellung der Neigung (Neigungslaser).Bei dem Rotationslaser hedue S3 können Sie den gewünschten Prozentwert der Neigung im Display vorwählen. Die Stellmotoren kippen dann die Achse automatisch auf diese Neigung. Sie können sowohl die X-Achse als auch die Y-Achse neigen und zwar jeweils bis 10%. Beide Achsen zusammen können Sie in der Summe bis 13% neigen.
Zwei Stativgewinde.Der Rotationslaser hedue S3 hat jeweils ein Stativgewinde für den horizontalen und vertikalen Einsatz auf einem Stativ.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue S3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Energie für eine ganze Arbeitswoche.Strom erhält der Rotationslaser hedue S3 durch ein 8.800 mAh großes Li-Ion-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 60 Stunden und kann über den USB-Anschluss wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, USB-Ladekabel und USB-Ladegerät.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Stativgewinde horizontal und vertikal.
Schnelles und exaktes Ausrichten über die Visiereinrichtung.
Ruhiger und materialschoneneder Riemenantrieb.
Mit Ladestandsanzeige.
Erhöhter Schutz durch die integrierte Laserkopfabdeckung.
Lange Betriebsdauer dank integriertem Li-Ion Akku.
Flexibilität beim Aufladen dank Micro-USB-Ladebuchse.
Digitale Neigung der X- und Y-Achse mit prozentualer Vorgabe.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 0,6 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II
Laserdiode 635 nm
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku Li-Ion
Anzahl Batterien 1
Betriebsdauer in Stunden 60
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Prüfzeugnis
systainer T-Loc III
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
KFZ-Ladegerät
Quickstart
Stubai Kurven-Bender
Material schnell und perfekt aufkanten.Auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Die Vorteile unseres STUBAI Kurven-Benders:
Bördel- & Kurvenkanter 25 mm
Kantungen von 0º – 90º
gerade, konkav und konvex
leicht und griffig
ideal für kurvenförmige Werkstücke und enge Radien
kleinster Innenradius 40 mm bei minimaler Aufstellhöhe
Blechstärken:
Aluminium, Kupfer, Zink 1,0 mmEisenblech 0,7 mmV2A 0,5 mmAufkanthöhe: 8 - 40 mmAufkantwinkel: 0°- 90°
Carport-Verstrebung V2A
Technische Daten
Art-Nr.
15500.0000
Maße mm
12 x 3400
Verstellbereich mm
3380 - 3420
Anschlussgewinde mm
M12x250 + M12x330
2-teilig, mit Scheiben 60x3 mm und Muttern M12