SPIT Gewindestange Standard M8X110

Produktinformationen "SPIT Gewindestange Standard M8X110"

SPIT Gewindestange Standard M8X110

Gewindestange Standard M8X110

Gewindestange Standard M8X110

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Eurotec
Paneltwistec AG Tellerkopf - Stahl blue+ beschichtet
Paneltwistec AG blue+ TellerkopfAuch für die Befestigung von Aufsparrendämmungen.Dämmstärke bis 300 mm. Produktbeschreibung Bei der Paneltwistec AG aus sonderbeschichtetem und gehärtetem Kohlenstoffstahl, handelt es sich um eine Holzbauschraube mit spezieller Schraubenspitze und Fräsrippen oberhalb des Gewindes. Die Schraube istin den Ausführungen „Senkkopf“ und „Tellerkopf“ erhältlich.Die spezielle Geometrie der Schraubenspitze AG sorgt für eine Verringerung des Einschraubdrehmoments und führt außerdem zu einergeringere Spaltwirkung beim Einschrauben. MaterialGehärteter Kohlenstoffstahl, blue+ beschichtet  Beim System blue+ wird auf eine verzinkte Oberfläche eine Versiegelung aufgebracht, die mit dieser reagiert. So werden auch etwaige Schwachstellen der Verzinkung sicher umschlossen und geschützt. Bis zu 3-mal höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmliche galvanisch blau verzinkte Oberflächen Einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 nach DIN EN 1995 - Eurocode 5 Gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung verhindert Kontaktkorrosion mit Anbauteilen Frei von Chrom(VI)-Oxid Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer Vorteile Schnelleres und einfacheres Einschrauben Geringere Spaltwirkung Nationale und internationale Zulassungen Höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmliche Verzinkung Einsetzbar in Nutzungsklassen 1 und 2 Frei von Chrom(VI)-Oxid Beständig gegen mechanische Beanspruchung Verhindert Kontaktkorrosion mit Anbauteilen Kein Schlagen der Schrauben beim Einschrauben durch TX-Antrieb  -- Durchmesser 4,0 mm TX 20 -- Durchmesser 4,5 mm TX 25 - Durchmesser 5,0 mm TX 25 -- Durchmesser 6,0 mm TX 30 Zulassungen Europäische Technische Zulassung ETA-11/0024 Selbstbohrende Schrauben als Holzverbindungsmittel  Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-661 Paneltwistec-Schrauben als Holzverbindungsmittel  Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-661

Inhalt: 500 Stück (3,07 €* / 100 Stück)

Ab 4,53 €*
Eurotec
Paneltwistec Tellerkopf - Stahl gelb verzinkt - TX40
  Paneltwistec Tellerkopf, Stahl gelb verzinkt Auch für die Befestigung von AufsparrendämmungenDurch den großen Kopfdurchmesser werden wesentlich höhere Anzugs- und Kopfdurchzugswerte erreichtDie Zugtragfähigkeit der Schraube wird somit besser ausgenutzt   ProduktbeschreibungBei der Paneltwistec handelt es sich um einVerbindungsmittel für tragende Holzkonstruktionen zwischen Bauteilen aus Vollholz, Brettschichtholz, Furnierschichtholz oder ähnlichen verklebten Holzwerkstoffen.Die Schraube verfügt über eine Schabenut an der Schraubenspitze und Fräsrippen über dem Gewinde. Die Schraube ist in den Ausführungen Tellerkopf erhältlich.Die spezielle Geometrie der Schraube sorgt für eine geringere Spaltwirkung beim Einschrauben. Material Gehärteter Kohlenstoffstahl, galvanisch gelb verzinkt. Korrosionsbeständig Einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 nach DIN EN 1995 - Eurocode 5 Gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer   Vorteile Beständig gegen mechanische Beanspruchung Schabenut und Fräsrippen sorgen für schnelles und einfaches Einschrauben Nationale und internationale Zulassungen Kein Schlagen der Schrauben beim Einschrauben durch TX-Antrieb Europäische Technische Zulassung ETA-11/0024 Selbstbohrende Schrauben als Holzverbindungsmittel Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-661 Paneltwistec-Schrauben als Holzverbindungsmittel Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-630 Holzbauschrauben Paneltwistec für dieAufsparrendämmung Abmessungen Ø8,0 x 80 mm bis Ø8,0 x 400 mm

Inhalt: 50 Stück (15,40 €* / 100 Stück)

Ab 9,63 €*
Eurotec
Paneltwistec 1000 Tellerkopf - Stahl Sonderbeschichtung 1000
ProduktbeschreibungBei der Paneltwistec 1000 aus sonderbeschichtetem und gehärtetem Kohlenstoffstahl,handelt es sich um ein Verbindungsmittel für tragende Holzkonstruktionen zwischenBauteilen aus Vollholz (Nadelholz), Brettschichtholz, Furnierschichtholz oder ähnlichenverklebten Holzwerkstoffen. Die Schraube verfügt über eine Schabenut an der Schraubenspitze und Fräsrippen überdem Gewinde. Die Schraube ist in den Ausführungen „Senkkopf“ und „Tellerkopf“erhältlich. Die spezielle Geometrie der Schraube sorgt für eine geringere Spaltwirkung beimEinschrauben. Durch die Sonderbeschichtung wird zudem der Einschraubwiderstand reduziert, d.h. dieReibung zwischen dem Schraubenkörper und dem Holz ist deutlich verringert. MaterialGehärteter Kohlenstoffstahl, Sonderbeschichtung 1000 Einsetzbar in den Nutzungsklassen 1 und 2 nach DIN EN 1995 - Eurocode 5 Hält bis zu 1000 Stunden Salzsprühnebelprüfung gemäß DIN EN ISO 9227 NSS stand Korrosivitätskategorie C4 lang/ C5-M lang nach DIN EN ISO 12944-6 Gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung Nicht geeignet für gerbstoffhaltige Hölzer Vorteile Besonders korrosionsbeständig Beständig gegen mechanische Beanspruchung Schabenut und Fräsrippen sorgen für schnelles und einfaches Einschrauben Kein Schlagen der Schrauben beim Einschrauben durch TX-Antrieb ACHTUNG: Schrauben mit Ø = 3,0 mm sind nicht nach ETA bzw. bauaufsichtlicher Zulassung geregelt

Ab 14,68 €*
Eurotec
Wurzelvlies-Unterlage - Polypropylen 1,6 x 10,0 m
Wurzelvlies-UnterlagePolypropylen-Unterlage Beschreibung Technische In Diffusionsoffene Polypropylen-Unterlage Sehr eingeschränkt wasserdurchlässig Hemmt den Pflanzenwuchs unterhalb des Vlieses   Unterkonstruktion Verarbeitungshinweise TerrasseFür eine tragfähige und dauerhafte Holz-Terrasse ist eine fachgerecht ausgeführte Unterkonstruktion von großer Wichtigkeit. Zum einen hat sie die Aufgabe, den eigentlichen Terrassenbelag zu unterstützen, so dass eine ebene Oberfläche auch unter Belastung erhalten bleibt. Zum anderen dient sie dem konstruktiven Holzschutz, indem sie einen Abstand zwischen Erdboden und  Terrassenbelag/Traghölzern bildet. Die Hölzer werden so weder Staunässe noch erhöhter Holzfeuchte in der Erd-Luft-Zone ausgesetzt. Staunässe und erhöhte Holzfeuchte gepaart mit dem Einsatz nicht geeigneter Holzarten wären nämlich der Nährboden für holzzerstörende Organismen. Im Folgenden möchten wir Ihnen hier verschiedene Ansätze zum Bau einer Terrassen-Unterkonstruktion aufzeigen. Grundsätzlich wird ein tragender Untergrund benötigt. Das kann verdichteter Boden, Kies o.ä. sein. Darauf kommen dann die Fundamente zu liegen. Auf diesen werden wiederum die Traghölzer verlegt. Die Fundamente bilden den o.g. notwendigen Abstand zwischen Erdboden und Holz und tragen die aufkommenden Lasten ab.   Hier drei Beispiele zur Ausführung von Unterkonstruktionen: 1. Es wird ein Streifenfundament in Beton gegossen. Dieses ist sehr aufwendig und erfordert sehr genaues Arbeiten. 2. Betonelemente werden in einem Kiesbett verlegt. Diese sind relativ schwer zu transportieren und zu positionieren.In den Ausführungen 1. und 2. wird ein Problem deutlich: Man muss sehr präzise arbeiten, um die Oberkanten der Fundamenteauf genau eine Höhe zu bringen. Da dies meist nicht machbar ist, müssen die Traghölzer später unterfüttert werden.Hierfür bieten sich die Rolfi-Abstandhalter besonders an. 3. Verstellfüße von Eurotec: Die Verstellfüße können sowohl direkt auf verdichtetem Untergrund als auch auf Beton gestellt werden.Das aufwendige Herstellen von Fundamenten und die Unterfütterung der Unterkonstruktionshölzer zum Höhenausgleich entfallen.Die Höhe kann mitsamt dem aufliegenden Tragholz, welches durch eine Lasche direkt mit dem Verstellfuß verbunden wird, stufenlos eingestelltwerden.

30,99 €*